Not

Not
Not:
Das gemeingerm. Wort für »Zwang, Bedrängnis« (mhd., ahd. nōt, got. nauÞs, engl. need, schwed. nöd) ist mit der baltoslaw. Sippe von russ. nuda »Zwang, Nötigung«, nudit« »zwingen, nötigen« verwandt. Alle weiteren Anknüpfungen sind unsicher. – Abl.: nötig »‹dringend› erforderlich, benötigt, unentbehrlich« (mhd. nœ̄tic, daneben nōtec, ahd. nōtag), dazu nötigen »jemanden gegen seinen Willen zu etwas veranlassen, zu etwas zwingen« (mhd. nōtigen, ahd. nōtigōn). Zus.: Notbehelf »Hilfe in einer Zwangslage, ungenügender Ersatz« (18. Jh.); Notdurft »notwendiger Bedarf; natürliches Bedürfnis« (mhd. nōtdurft, ahd. notduruft, entsprechend got. naudiÞaúrfts; zum 2. Bestandteil vgl. dürftig; der verhüllende Gebrauch des Wortes findet sich schon in mhd. Zeit, beachte mhd. sīne nōtdurft tuon »sein natürliches Bedürfnis verrichten«), dazu notdürftig »eben hinreichend, behelfsmäßig« (mhd. nōtdürfic »notwendig; bedürftig«); Notlüge »Unwahrheit, um sich aus einer Zwangslage zu befreien« (16. Jh.); Notnagel »Nagel, den man in einer Zwangslage einschlägt; Helfer in einer Zwangslage« (18. Jh.); Notpfennig »Ersparnis für Zeiten des Mangels« (17. Jh.); Notstand »durch unvorhergesehene Umstände bedingte Zwangslage« (17. Jh.); Notwehr »Abwendung eines rechtswidrigen Angriffes« (mhd. nōtwer); notwendig »unbedingt erforderlich, unerlässlich« (Anfang des 16. Jh.s, eigentlich »die Not wendend«, vgl. wenden), dazu Notwendigkeit (16. Jh.); Notzucht »durch Anwendung von Gewalt oder durch Drohung erzwungener Geschlechtsverkehr« (16. Jh.), Rückbildung aus spätmhd. nōtzücht‹i›gen »schänden, vergewaltigen«, nhd. notzüchtigen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Not as We — Single by Alanis Morissette from the album Flavors of Entanglement Released …   Wikipedia

  • Not as We — «Not as We» Sencillo de Alanis Morissette del álbum Flavors of Entanglement Grabación 2007 Género(s) Piano Rock Duración 4:45 (Versión Album) 4:24 (Radio Edit) …   Wikipedia Español

  • Not — Not, adv. [OE. not, noht, nought, naught, the same word as E. naught. See {Naught}.] A word used to express negation, prohibition, denial, or refusal. [1913 Webster] Not one word spake he more than was need. Chaucer. [1913 Webster] Thou shalt not …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Not Me — Single by Amy Pearson from the album Who I Am Released October 20, 2007 Format …   Wikipedia

  • Not Me — álbum de estudio de Glenn Medeiros Publicación 1988 Género(s) Pop …   Wikipedia Español

  • Not — [Contr. from ne wot. See 2d {Note}.] Wot not; know not; knows not. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Not to Us — Studio album by Chris Tomlin Released 2002 …   Wikipedia

  • Not — steht für eine Zwangslage, in der Hilfe notwendig ist, siehe Notlage den NOT Operator, die Negation einen rätoromanischen Vornamen bekannter Namensträger: Not Vital Siehe auch: Noth, Noot, NÖT …   Deutsch Wikipedia

  • not — /not/, adv. 1. (used to express negation, denial, refusal, or prohibition): You must not do that. It s not far from here. 2. U.S. Slang. (used jocularly as a postpositive interjection to indicate that a previous statement is untrue): That s a… …   Universalium

  • NOT — steht für: NOT = Negation, logischer Operator (2857) NOT ist Abkürzung von: Naczelna Organizacja Techniczna, polnische Dachorganisation technischer Berufsverbände, Nordic Optical Telescope, Kanaren …   Deutsch Wikipedia

  • Not to be — Auteur Christine Angot Genre Roman Pays d origine  France Éditeur L Arpenteur Gallimard Date d …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”